Unsere Bläserklasse ErlaBrass besteht seit 2019 und ist eine Unterrichtsform, in der Schüler und Schülerinnen ein Orchesterblasinstrument erlernen können. Die Schule in Erlabrunn sowie in Kooperation mit der Grund- und Hauptschule Margetshöchheim und musikalischen Ausbilder/innen arbeiten eng zusammen, um eine fundierte Grundausbildung zu ermöglichen.
Nach zwei Jahren besteht die Möglichkeit, das Juniorabzeichen abzulegen. Eine mögliche Weiterbildung erfolgt dann über die Blaskapelle Erlabrunn.
Langeweile gibt es nicht in der Bläserklasse und Freundschaften zu Gleichaltrigen mit gleichen Interessen finden sich von ganz alleine. Zusätzlich werden die Sozialkompetenzen der Kinder gefördert.
Natürlich wird das Erlernte auch bei den beliebten Konzertauftritten dargeboten.
Hornistin Miriam Peter erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Am 18. und 19. Januar 2025 fand in den Räumlichkeiten des Matthias-Grünewald-Gymnasiums der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Kinder und Jugendliche verschiedenster Altersgruppen treten in unterschiedlichen Kategorien an. Miriam Peter von ErlaBrass stellte hier gemeinsam mit dem jungen Pianisten Emil Esionov ihr Können unter Beweis. Die beiden erspielten sich als Duo für Horn und Klavier einen ersten Platz mit Weiterleitung (in der Altersgruppe 2) zum Landeswettbewerb in Augsburg im April.
Die drei vorgetragenen Stücke waren anspruchsvoll und abwechslungsreich:
1. Benedetto Marcello (1686–1739), Sonate Nr. 3 a-Moll op. 2,3 Allegro
2. Scott Joplin (1868–1917) A Breeze from Alabama C-Dur
3. Arcangelo Corelli (1653–1713), Sarabande a-Moll
(Bildquelle: Katharina Peter)
Unser herzlichster Glückwunsch und Dank gebührt in erster Linie Miriam Peter, die mit nicht nachlassendem Ehrgeiz auf dieses Event hingearbeitet hat. Dazu ihre Ausbilderin Isabel Schmitt. Sie hat sie mit viel Fingerspitzengefühl und Engagement über den Winter darauf vorbereitet. Wir drücken ganz fest die Daumen für den Landeswettbewerb.